Praxisnahe Workshops für bessere Finanzentscheidungen

Manchmal braucht es mehr als Theorie. Unsere Veranstaltungen bringen Ihnen konkrete Methoden bei, mit denen Sie Ihre Rentabilität verstehen und verbessern können. Wir arbeiten mit echten Zahlen und realen Beispielen aus verschiedenen Branchen.

Kommende Veranstaltungen

Kleine Gruppen, praktische Übungen und direkte Gespräche mit Leuten, die täglich mit Finanzanalysen arbeiten.

Workshop zur Rentabilitätsanalyse
17. September 2025

Rentabilitätskennzahlen richtig lesen

Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zahlen interpretieren und daraus sinnvolle Entscheidungen ableiten. Wir gehen durch reale Geschäftsberichte und analysieren gemeinsam, wo Verbesserungspotenzial steckt.

  • Dauer: 4 Stunden
  • Ort: Bottrop, Hegestraße 46A
  • Teilnehmer: Max. 12 Personen
  • Preis: 280 €
Platz reservieren
Kostenanalyse Workshop
24. Oktober 2025

Kostenstrukturen durchleuchten

Viele Unternehmen wissen nicht genau, wo ihr Geld wirklich hingeht. In diesem Workshop lernen Sie Methoden kennen, um versteckte Kostentreiber zu identifizieren und Ihre Ausgaben besser zu strukturieren.

  • Dauer: 5 Stunden
  • Ort: Bottrop, Hegestraße 46A
  • Teilnehmer: Max. 10 Personen
  • Preis: 320 €
Platz reservieren

Wer leitet die Workshops?

Die Veranstaltungen werden von Praktikern geleitet, die täglich mit Finanzanalysen zu tun haben. Keine abstrakten Vorträge – sondern direkte Einblicke in Methoden, die tatsächlich funktionieren.

Unser Team arbeitet seit Jahren mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen. Von kleinen Handwerksbetrieben bis zu mittelständischen Produktionsfirmen. Dabei haben wir gelernt, dass die gleichen Prinzipien der Rentabilitätsanalyse überall anwendbar sind – nur die Details unterscheiden sich.

In den Workshops teilen wir nicht nur Theorie, sondern auch Erfahrungen aus echten Projekten. Was funktioniert hat, was nicht, und warum manche Ansätze besser zu bestimmten Geschäftsmodellen passen als andere.

Florian Bergmann

Florian Bergmann

Finanzanalyst & Workshop-Leiter

Florian hat über zwölf Jahre in verschiedenen Branchen gearbeitet – von Einzelhandel bis Logistik. Seine Spezialität ist es, komplexe Finanzdaten in verständliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen.

Kostenanalyse Prozessoptimierung Budgetplanung
Henrik Wolter

Henrik Wolter

Betriebswirtschaftlicher Berater

Henrik konzentriert sich auf mittelständische Unternehmen, die ihre Rentabilität verbessern möchten. Er bringt praktisches Wissen aus über acht Jahren Beratungsarbeit mit.

Margenanalyse Cashflow-Management Finanzplanung

Jahresplanung 2025/2026

Wir planen unsere Workshops so, dass Sie genug Zeit haben, die gelernten Methoden in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Zwischen den Veranstaltungen bleibt Raum für Fragen und individuelle Nachbesprechungen.

September 2025

Rentabilitätskennzahlen richtig lesen

Der erste Workshop der Herbst-Serie konzentriert sich auf das Verständnis grundlegender Kennzahlen. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten und analysieren gemeinsam Stärken und Schwächen.

Datum: 17. September Dauer: 4 Stunden Plätze: 12
Oktober 2025

Kostenstrukturen durchleuchten

Hier geht es tiefer in die Details. Wir schauen uns an, wie Sie versteckte Kostentreiber identifizieren und Ihre Ausgabenstruktur optimieren können.

Datum: 24. Oktober Dauer: 5 Stunden Plätze: 10
November 2025

Budgetplanung für 2026

Gegen Ende des Jahres hilft dieser Workshop Ihnen, ein realistisches Budget für das kommende Jahr zu erstellen. Mit Puffer für Unvorhergesehenes und klaren Prioritäten.

Datum: 28. November Dauer: 6 Stunden Plätze: 10
Januar 2026

Cashflow-Management im Alltag

Nach den Feiertagen konzentrieren wir uns auf liquide Mittel. Wie Sie Ihren Cashflow im Blick behalten und Engpässe vermeiden können.

Datum: 22. Januar Dauer: 4 Stunden Plätze: 12
März 2026

Preiskalkulation und Margen

Viele Unternehmen verschenken Geld, weil ihre Preise nicht richtig kalkuliert sind. Dieser Workshop zeigt, wie Sie realistische Margen festlegen.

Datum: 19. März Dauer: 5 Stunden Plätze: 10

Interesse an einem Workshop?

Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich am besten frühzeitig.

Jetzt Kontakt aufnehmen